Auf einen Blick
Staudt, Oppenheim, Bleichröder, Fontane, Mann, Gorki…die Liste der großen Namen, die in Heringsdorf ihre Fußabdrücke hinterlassen haben, ist lang. Extravagante Gründerzeitvillen mit parkähnlichen Grundstücken, eine breite Promenade und der heilsame Küstenwald boten gutbetuchten Großstädter ein einzigartiges Ambiente, das man noch heute erleben kann. Nur anstelle der Kaiser-Wilhelm-Brücke lädt nun eine moderne Seebrücke zum 508 m langen Spaziergang über den Ostseewellen ein. Das ausgedehnte Wegenetz des Buchenwaldes in Heringsdorf bildet heute die Grundlage des 1. Kur- und Heilwaldes. Die wohltuende Mischung aus Meerluft und Waldklima wird hier auf spielerische Weise in einem wohltuenden Therapiekonzept umgesetzt.
Information
- Tourismus Service Zentrum Heringsdorf mit Bibliothek
Dellbrückstraße 69
17424 Seebad Heringsdorf